Mit .Net ohne Proxy auf SAP zugreifen

Rund um Java und SAP®.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Mit .Net ohne Proxy auf SAP zugreifen

Beitrag von Azrael (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

zwar heißt dieses Forum "Java & SAP", allerdings habe ich bisher noch keine andere Ecke gefunden, die sich auch nur ansatzweise vielversprechend für mein Problem anhört. Wenn ihr eine bessere Location für meine Anfrage wisst, bitte sagen.

Für den Fall, daß ich hier doch auf eine Goldgrube gestoßen bin und mir geholfen werden kann, hier das Problem:

Ich möchte mit C# Daten aus einem SAP-System auslesen. Vorzugsweise will ich mich auf die Abfrage von vorgefertigten ABAP-Programmen konzentrieren. Das Problem ist hier allerdings, daß hier nur VS 2002 verfügbar ist und der SAP-Connector mit dem Wizard zur Generierung des Proxies braucht VS 2003. Leider verweigert der Wizard auch die Installation in die VS 2005 Express-Version.

Ich habe mir jetzt noch 3 Lösungsansätze überlegt:

1. ich programmiere mir meine eingenen Proxies. Das schlägt allerdings fehl, da mir Beispiele für Verbindungen zu nem normalen Server nicht vorliegen (aus den Samples werde ich nicht schlau).

2. ich benutze com-Objekte um eine Verbindung herzustellen. Als Vorlage verwende ich eine VB-Vorlage (nicht VB.Net) von hier. Ist ziemlich weit unten, das große Beispiel von SeanConnole, allerdings scheitere ich hier schon beim richtigen Setzen der Login-daten. Zu meiner Verteidigung muß ich hier sagen, daß ich mich mit com-Objekten bisher noch nicht allzusehr auseinandergesetzt habe.

3. ich verwende den SAP .NET-Connector 1.0 der als erste Version erschienen ist und scheinbar für VS 2002 gedacht war und schlage mich mit der wahrscheinlich noch verbuggten Version rum. Hier kann ich aber nirgends eine Kopie auftreiben.


Falls hier einer eine Idee hat, wie ich diese Aufgabe lösen kann (ohne ein neueres VS zu kaufen) oder mir in irgendeiner Weise Hilfestellungen geben kann, wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Azrael

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von M. Lahr (Specialist / 109 / 0 / 0 ) »
Auch hallo.

Auch wenn eine Antwort ~2 Monate später vielleicht etwas spät kommt: das dotnet Magazin 12/2005 (http://www.dotnet-magazin.de/itr/ausgab ... id,32.html) hatte sich mit diesem Thema befasst. Von dem offiziellen .NET Connector mal abgesehen gibt es eine Testversion von Theobald Software. Zu finden unter http://www.erpconnect.net/EC_DE/index.php. Ist allerdings vom Autor dieser Zeilen noch nicht getestet worden...

mfg M.L.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
693
Views
Proxy
von A6272 » 18.12.2020 11:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3757
Views
Proxy
von Diko » 04.08.2005 11:19 • Verfasst in Exchange Infrastructure
0
Antw.
1145
Views
Consumer Proxy
von blaah » 24.08.2010 11:28 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
6498
Views
Authentifizierung beim Consumer Proxy
von Ferum » 23.01.2013 09:54 • Verfasst in Web Application Server
0
Antw.
1625
Views
PI System Proxy error 407 TCP_DENIED
von dastefl » 27.11.2015 13:15 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 11 Stunden von wreichelt 2 / 30
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 13 Stunden von ewx gelöst 2 / 95
Mahnung erstellen
vor 17 Stunden von Sebastian82 4 / 128
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 122

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 11 Stunden von wreichelt 2 / 30
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 13 Stunden von ewx gelöst 2 / 95
Mahnung erstellen
vor 17 Stunden von Sebastian82 4 / 128
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 122

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 87
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 863
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1460