BAPI_OPPORTUNITY_CREATEMULTI

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

BAPI_OPPORTUNITY_CREATEMULTI

Beitrag von Sanna ( / / 0 / 3 ) »
Hallo Ihr Lieben,

der Funktionsbaustein BAPI_OPPORTUNITY_CREATEMULTI wird in einem existierenden Programm, jedoch ohne Produkte, benutzt.

Jetzt soll ich Produkte hinzufügen :-(


Ich habe die Tabellen CUSTOMER_I, SCHEDLIN_I und ITEM wie folgt gefüllt um Sie dann dem BAPI mitzugeben.

lv_handle_i = 100. "Itemhandle
iv_handle = 1. "Headerhandle
lv_log_key = 101.

MOVE: ls_itab-ztest1 TO ls_customer_i-ztest1,
ls_itab-ztest2 TO ls_customer_i-ztest2,
lv_handle_i TO ls_customer_i-ref_handle.
APPEND ls_customer_i TO et_customer_i.

ls_input_fields-ref_handle = iv_handle.
ls_input_fields-ref_guid = iv_task_guid.
ls_input_fields-ref_kind = 'A'.
ls_input_fields-objectname = 'CUSTOMER_I'.
ls_input_fields-logical_key = lv_log_key.
ls_input_fields-fieldname = 'REF_HANDLE'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'ZTEST1'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'ZTEST2'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
CLEAR ls_input_fields.

MOVE: iv_handle TO ls_schedlin-handle,
lv_handle TO ls_schedlin-item_handle,
'100' TO ls_schedlin-quantity.
APPEND ls_schedlin TO et_schedlin.

ls_input_fields-ref_handle = iv_handle.
ls_input_fields-ref_guid = iv_task_guid.
ls_input_fields-ref_kind = 'A'.
ls_input_fields-logical_key = lv_log_key.
ls_input_fields-objectname = 'SCHEDLIN'.
ls_input_fields-fieldname = 'HANDLE'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'ITEM_HANDLE'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'QUANTITY'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
CLEAR ls_input_fields.

MOVE: iv_handle TO ls_item-header_handle,
lv_handle TO ls_item-handle,
'0000123456' TO ls_item-ordered_prod,
'000010' TO ls_item-number_int,
'000010' TO ls_item-number_ext.


SELECT SINGLE product_guid FROM comm_product
INTO lv_guid_p
WHERE product_id EQ '0000123456'.

ls_item-product = lv_guid_p.
APPEND ls_item TO et_item.

ls_input_fields-ref_handle = iv_handle.
ls_input_fields-ref_guid = iv_task_guid.
ls_input_fields-ref_kind = 'A'.
ls_input_fields-logical_key = lv_log_key.
ls_input_fields-objectname = 'ORDERADM_I'.
ls_input_fields-fieldname = 'HEADER_HANDLE'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'HANDLE'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'ORDERED_PROD'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'NUMBER_INT'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'NUMBER_EXT'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.
ls_input_fields-fieldname = 'PRODUCT'.
APPEND ls_input_fields TO et_input_fields.

Das Ergebnis ist das das Produkt nicht angelegt wurde. Eine vergleichende Verarbeitung mit dem 'CRM_ORDER_MAINTAIN' hat geklappt.

Den Order_Maintain einzubauen würde zu weit gehen.

Es erfolgt keine Fehlermeldungsausgabe, beim Debugging stoße ich immer wieder auf die Handles, kennt jemand, und will es mir mitteilen, die korrekte Handle für die Anlage von Produkten oder den korrekten log_key. Für die Anlage von Partnern ist der Inhalt von log_key im Format '0001' vorzugeben, ich hoffe für die Produkte gibt es was ähnliches einfaches.

liebe grüße
Sanna

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


BAPI_OPPORTUNITY_CREATEMULTI

Beitrag von Sanna ( / / 0 / 3 ) »
Hallo nochmal,

habe herausgefunden wie ich das erste Produkt integrieren kann. ABER das Zweite will er nicht :-((


HELP
HELP

Muß ich irgendwo einen Flag setzen um mehrere Produkte in meine Opportunity zu bekommen

Gruß
Sanna

Beitrag von Meex (Specialist / 122 / 0 / 0 ) »
Hast du dich eventuell mit den Handles vertan?

Meex

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3368
Views
Begründung Status Opportunity
von Vince » 30.01.2006 14:48 • Verfasst in CRM (Customer Relationship Management)
1
Antw.
4692
Views
per BAPI-Control über Visual Basic ein BAPI aufrufen
von Kaiwalker » 25.07.2005 15:22 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2811
Views
BAPI
von anki_86 » 11.06.2007 10:40 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2129
Views
BAPI für WG 22
von MASTERmind » 10.09.2007 16:05 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2989
Views
Bapi´s im HR
von fbo » 10.07.2007 09:20 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 7 Stunden von ewx 2 / 1271
SELECT SUM CUST
vor 8 Stunden von wreichelt 4 / 1356
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12788
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 3 Tagen von waltersen 3 / 5438
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 13135

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 7 Stunden von ewx 2 / 1271
SELECT SUM CUST
vor 8 Stunden von wreichelt 4 / 1356
Banf anlegen
Gestern von IHe 3 / 12788
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 3 Tagen von waltersen 3 / 5438
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 13135