Grafische Formatierung von auszugebender Tabelle

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Benutzeroberflächen in SAP®-Systemen.
7 Beiträge • Seite 1 von 1
7 Beiträge Seite 1 von 1

Grafische Formatierung von auszugebender Tabelle

Beitrag von Pascal ( / / 0 / 3 ) »
Hallo zusammen !

Ich würde eine Tabelle ausgeben (Ergebnis einer Abfrage) und diese folgendermaßen farblich hervorheben:
Die erste Zeile soll Farbe 1, die 2. Zeile Farbe 2, die 3. Zeile Farbe 1, usw. enthalten.

Kann mir jemand von Euch sagen, wie das geht, oder nen Tip geben, wo ich anfangen sollte zu suchen :?:

Thx im Voraus für Antworten,

Gruß

Pascal :wink:

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hi Pascal,

wie willst du die Tabelle erstellen? Nimmst Du ein Tablecontrol oder willst Du die Tabelle selbst erstellen in einer Listausgabe?

g, Gulli

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Moin.

Nimm doch einen ALV für die Ausgabe, da bekommst Du das geschenkt. Z.B. FuBa REUSE_ALV_LIST_DISPLAY, Parameter IS_LAYOUT, Feld ZEBRA = 'X'.

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Pascal ( / / 0 / 3 ) »
Hallo !

Mit der 2. Antwort konnte ich leider nichts anfangen - könnte mir das vielleich nochmal jemand näher erläutern - habe ALV zwar schonmal gehört, bin aber eigentlich noch Anfänger :oops:
Zur Antwort von "Gast" => Ich möchte die Tabelle als Liste ausgeben, nicht mit Tablecontrol.

Fände es toll, wenn mir jemand nochmals weiterhelfen könnte :wink:

Pascal

Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Hi Pascal.

Ich nehme mal an, Du ermittelst Daten in einem Report und möchtest diese einigermaßen formatiert ausgeben. In diesem Fall übergibst Du die Daten im Anschluß an die Selektion an den o.g. Funktionsbaustein (TABLES-Parameter T_OUTTAB). Um die Liste im "Zebra"-Format auszugeben übergibst Du weiterhin den IMPORTING-Parameter IS_LAYOUT.

Code: Alles auswählen.

TYPE-POOLS: slis.

DATA: ls_layout TYPE SLIS_LAYOUT.
...
MOVE: 'X' TO ls_layout-zebra.

CALL FUNCTION 'REUSE_ALV_LIST_DISPLAY'
     EXPORTING
          IS_LAYOUT = ls_layout
     TABLES
          T_OUTTAB = <deine_daten_tabelle>.
Es kann sein, dass Du noch einen Feldkatalog benötigst. Dazu würde ich dann nochmal in die Funktionsbaustein-Doku zum REUSE_ALV_LIST_DISPLAY schauen. Da ist das eigentlich ganz gut erklärt.

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Asaph (Expert / 580 / 6 / 1 ) »
Hallo Pascal,

hier ein ganz einfaches Beispiel :

Code: Alles auswählen.

REPORT Zalvmuster_zebra."Beispiel : Tabelle T001
*data
DATA: gridtab TYPE TABLE OF t001.
DATA: X_SAVE,                     "for Parameter I_SAVE
      GS_variant TYPE DISVARIANT. "for parameter IS_VARIANT
TYPE-POOLS:  slis.
data lay type slis_layout_alv.
*
start-of-selection.
*Selektion
  SELECT        * FROM  t001  CLIENT SPECIFIED into table gridtab
         WHERE  MANDT  = sy-mandt.
*Optionen
  lay-window_titlebar = 'T001 mit Zebrastreifen'.
  lay-zebra           = 'X'.
  x_save = 'X'.
  gs_variant-report     = sy-repid.
*Liste ausgeben
  CALL FUNCTION 'REUSE_ALV_LIST_DISPLAY'
       EXPORTING
            I_STRUCTURE_NAME = 'T001'
            IS_VARIANT       = gs_variant
            IS_layout        = lay
            I_SAVE           = x_save
       TABLES
            T_OUTTAB         = gridtab
       EXCEPTIONS
            OTHERS           = 1.
der Fuba ist dokumentiert (TA SE37)

lg Andreas

Beitrag von Pascal ( / / 0 / 3 ) »
Hallo !

Vielen Dank für Eure (schnelle) Hilfe :D

Werde mich gleich mal dransetzen und denke mal, dass ich das so ganz gut hinbekommen werden (jetzt hab ich ja einen Anhaltspunkt, wo ich ggf. weitersuchen muss).

Gruß,

Pascal

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2456
Views
Grafische Join-Definition
von ewx » 10.11.2008 12:00 • Verfasst in ABAP Objects®
6
Antw.
1748
Views
Formulare: Grafische Fähitkeiten SmartForms / Adobe PDF
von ralf.wenzel » 11.03.2014 10:40 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
2695
Views
Formatierung bei Itab in CSV
von deejey » 18.07.2023 13:40 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2095
Views
Tabellen und Formatierung
von Lord » 09.05.2016 11:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3953
Views
Formatierung von Zahlenfeldern
von Prego » 11.08.2005 09:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 6 Stunden von retsch 1 / 38
SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 221
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 411
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 366
DIN Norm Klassifizierung
vor 6 Tagen von Radinator 2 / 3334

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 6 Stunden von retsch 1 / 38
SAP GUI Installation Probleme
Gestern von Romaniac gelöst 2 / 221
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 411
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 366
DIN Norm Klassifizierung
vor 6 Tagen von Radinator 2 / 3334

Unbeantwortete Forenbeiträge

BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 6 Stunden von retsch 1 / 38
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 411
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor 5 Tagen von ABAPlerv 1 / 366