Komplette Übersteuerung einer Standardsuchhile H_T423

Alles rund um die Sprache ABAP®: Funktionsbausteine, Listen, ALV
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Komplette Übersteuerung einer Standardsuchhile H_T423

Beitrag von hjstruebig (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen,
ich müsste eine Standardsuchhilfe komplett übersteuern. Die Suchhilfe hängt an einem Standardfeld und ich dachte ich käme da mit einem Suchhilfeexit weiter. Sieht jedoch nicht danach aus.

Problem: Kann ich im Suchhilfeexit eine komplett andere z.B. eigene F4-Suchhilfe zuordnen? Befinde mich halt an einem Standard-Feld.

Vielen Dank im voraus.

Jochen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Das geht doch ganz einfach :-)

Beitrag von hjstruebig (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen,

das Problem ist wahrscheinlich doch zu trivial :D .
Hab' der Standardsuchhilfe also meinen Suchhilfe-Exit zugeordnet. ZT2_F4IF_SHLP_EXIT_EIGNUNG - Das geht und ist an dieser Stelle Modifikationsfrei.
Im Suchhilfeexit habe ich dann Zeitpunktunabhängig folgendes Coding eingefügt:

Code: Alles auswählen.

  case sy-tcode.
    when 'IW31' or 'IW32' or 'IW33'.
    CALL FUNCTION 'F4IF_GET_SHLP_DESCR'
      EXPORTING
        SHLPNAME       = 'ZSU_QUALF'
        SHLPTYPE       = 'SH'
      IMPORTING
        SHLP           = fl_shlp
              .
    clear shlp.

    shlp = fl_shlp.
  endcase.
Somit wird im Prinzip meine eigene Suchhilfe in der Standardsuchhilfe prozessiert. Wunderbar :D

Tschoe und bis zum nächsten Mal.

Jochen

Passt noch nicht ganz - Wert wird nicht in Dynpro übernommen

Beitrag von hjstruebig (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Yep - da fehlt dann doch noch was.

Suchhilfe wird ausgewählt, wird auch prozessiert - jedoch wird der ausgewählte Eintrag nicht in's Dynpro übernommen. Vielleicht weiss jetzt ja doch noch jemand was :-).

Grüsse...
...Jochen

Beitrag von Meex (Specialist / 122 / 0 / 0 ) »
Du musst die Daten noch mittels FuBa F4IF_SELECT_VALUES übertragen

Meex

Vielen Dank

Beitrag von hjstruebig (ForumUser / 49 / 0 / 0 ) »
Hi Meex,

vielen Dank für den Hinweis. Muss ich nochmal überprüfen.
Ist ja schon lange her :-).

Grüsse...
...Jochen

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
4430
Views
komplette Programme exportieren
von christop » 23.06.2008 08:29 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4346
Views
komplette FUGR übernehmen
von jensschladitz » 21.04.2015 09:05 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
18825
Views
Komplette Rücknahme eines Zahlungslaufs
von Matthias_L. » 24.05.2007 09:37 • Verfasst in Financials
5
Antw.
7230
Views
Komplette Klasse in Lokaler datei sichern
von SwordMaster » 11.04.2007 14:21 • Verfasst in ABAP Objects®
10
Antw.
20116
Views
Wie komplette Entwicklung/Code abziehen/sichern
von Ismail » 07.01.2008 12:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von jocoder 3 / 50
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 21 Stunden von ewx gelöst 2 / 120
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 154
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 146

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 108
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 987
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1563