Multiple Belieferungswege

Alle Fragen rund um Basisthemen
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Multiple Belieferungswege

Beitrag von Grey_M (ForumUser / 21 / 0 / 0 ) »
Guten Tag Zusammen,

ich bin BA-Student der gerade in der SAP-Basis Abteilung eines Unternehmens sitzt und soll mich über ein Thema schlau machen.

Das Buch. SAP R/3 Änderungs- und Transportmanagement nennt es "Multiple Belieferungswege. Leider konnte ich dazu nirgendwo etwas finden. Nichtmal das schlaue Google weiss was. :roll:

Problem
Wenn wir einen Drucker in unserem Entwicklungssystem anlegen, dann wollen wir Ihn danach in alle anderen Systeme transportieren. Da das Unternehmen jedoch ziemlich groß ist, ist das immer so eine unproduktives Ding.

Die Lösung währe es, den Drucker mit einem einzigen Transport an ein Virtuelles System zu transportieren, welches dann automatisch den Drucker an alle anderen System weiter transportiert.


Ein Virtuelles System muss nicht unbedingt sein, das wichtigste ist nur, dass man die Anzahl der Transporte, welche man selbst erstellen muss, auf möglichst einen herunterstampft. :shock:

Vielen Dank fürs Lesen!


EDIT:
Ich habe nun das Thema Zielgruppe entdeckt. Das hört sich ja schon fast so an, wie das was wir haben wollen.

Bleibt nur noch die Frage.

Gibt es irgendwo genau Infos dazu?
- Was muss man beachten?
- Wie funktioniert es?
- Wo finde ich eine Anleitung?
.
.
.
.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
3718
Views
SAPScript multiple Struktur drucken
von Tgut » 15.05.2014 11:29 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
1
Antw.
1191
Views
Implementation of Tree upto multiple levels
von sumanth » 02.06.2005 14:31 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
7149
Views
SHM Shared Object Memory Multiple Server?
von sharkofnose » 27.03.2020 04:59 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
2094
Views
BAdI Aktivierung nicht möglich - multiple usage
von ABAP_User » 30.10.2014 21:56 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
3187
Views
HTML Multiple Select/Option Werte lesen
von BubbleSort » 09.08.2016 10:08 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag

Grey_M
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 73
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 181

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Stunden von a-dead-trousers 4 / 73
Mahnung erstellen
Gestern von Sebastian82 4 / 181

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 3 Tagen von Manfred K. 1 / 137
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1071
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1638