Liest READ Zeile für Zeile oder aufeinmal

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Liest READ Zeile für Zeile oder aufeinmal

Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Mir ist etwas bei dem READ Befehl unklar.
In meiner Loop-Schleife loope ich eigentlich
nur über die interne Tabelle i_g2a_lf und
nicht über die itab_lfa1. In der Read Zeile
wird die Kundenummer aus der internen Tabelle
i_g2a_lf mit der Kundennummer aus der zweiten
Tabelle itab_lfa1 verglichen durch
----> kundennr = w2_lfa1
Wir verändert sich der Wert von "kundennr" .
Der Wert von w2_lfa1 ist jedemal wenn der Loop
erneut ausgeführt wird die nächste Zeile
der internen Tabelle. Wie aber veändert
sich der Wert von kundennr bei
----> kundennr = w2_lfa1. Ist der Befehl
READ wie eine zweite Loop-Schleife zu sehen.
Kann mir das bitte jemand kurz erläutern.
Ich habe versucht im Debugger das Feld"kundennr"
in die Liste zu nehmen um zu sehen wie sich der
Wert immer verändert war aber leider nicht möglich

Code: Alles auswählen.

DATA itab_lfa1 TYPE STANDARD TABLE OF  zkunden_tw.
DATA i_g2a_lf TYPE STANDARD TABLE OF zkd .
DATA w_lfa1 TYPE zkunden_tw.
DATA w2_lfa1 TYPE zkd.
SELECT * FROM zkunden_tw INTO TABLE itab_lfa1.
SELECT * FROM zkd INTO TABLE i_g2a_lf.
DATA n TYPE sy-index.
DATA zeilen TYPE i.
DESCRIBE TABLE itab_lfa1 LINES zeilen.

WRITE : / zeilen , 'Zeile hat die Tabelle'.
LOOP AT i_g2a_lf INTO w2_lfa1.
READ TABLE itab_lfa1 INTO w_lfa1 with key kundennr = w2_lfa1.
IF sy-subrc NE 0.
write: / 'Kunde', w2_lfa1, 'gibt es nicht'.
ENDIF.
ENDLOOP.
Viele Grüße
bohne

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Ich würde einen RAED TABLE eher mit einem SELECT der nur einen Wert liefert vergleichen.

Das WITH KEY kannst von daher wie ein WHERE sehen.

Wenn du sehen willst, wie sich dein Feld "kundennr" verändert, musst du wohl eher die Workarea dieser Itab im Debugger anschauen, sprich "w_lfa1-kundennr".
(Sollte der sy-subrc NE 0 sein, ändert sich die Workarea nicht!)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
354
Views
3
Antw.
7785
Views
letzte Zeile
von SAPDIDI » 17.04.2008 10:44 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
1713
Views
ALV ZEILE farbig
von torben schmidt » 11.11.2005 08:18 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
13223
Views
ALV-Grid Zeile farbig
von nikibert » 01.09.2008 09:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3515
Views
ALV-neue Zeile anfügen
von majagut » 26.08.2005 11:16 • Verfasst in ABAP Objects®

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1743
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1743
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2296

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 293
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 886
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4395