Erfahrungen mit der Installation von Netweaver 2004s

Alle Fragen rund um Basisthemen
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Erfahrungen mit der Installation von Netweaver 2004s

Beitrag von vhoffe (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Hallo,

hat jemand mit der Installation von NW 2004s unter Oracle 10g und Windows 2003 bereits Erfahrungen gesammelt. Ich soll bei uns den Solution Manager mit obiger Konfiguration installieren. Beim ersten Versuch habe ich einen Abbruch beim DB-Load erhalten. Fehlermeldung besagte, dass SAPSYSTEMNAME nicht gesetzt sei.

Folgende Fehlermeldungen habe ich aus den log-Dateien erhalten:

ERROR 2006-12-14 16:43:59

CJS-30022 Program 'Migration Monitor' exits with error code 103. For details see log file(s) import_monitor.java.log, import_monitor.log.

ERROR 2006-12-14 16:44:00

FCO-00011 The step runMigrationMonitor with step key |NW_Onehost|ind|ind|ind|ind|0|0|NW_Onehost_System|ind|ind|ind|ind|1|0|NW_CreateDBandLoad|ind|ind|ind|ind|9|0|NW_ABAP_Import_Dialog|ind|ind|ind|ind|5|0|NW_ABAP_Import|ind|ind|ind|ind|0|0|runMigrationMonitor was executed with status ERROR .

Das ganze passiert im Step 17 - Import ABAP. Er schafft 15 Imports, die letzten 3 bricht er ab.

Im import_monitor.log - file steht folgender Eintrag:

ERROR: 2006-12-15 06:01:08 com.sap.inst.migmon.LoadTask run
Loading of 'SAPAPPL2' import package is interrupted with R3load error.
Process 'D:\usr\sap\MST\SYS\exe\uc\NTI386\R3load.exe -i SAPAPPL2.cmd -dbcodepage 4103 -l SAPAPPL2.log -stop_on_error' exited with return code 2.
For mode details see 'SAPAPPL2.log' file.
Standard error output:
sapparam: sapargv( argc, argv) has not been called.
sapparam(1c): No Profile used.
sapparam: SAPSYSTEMNAME neither in Profile nor in Commandline

SAPSYSTEMNAME ist im Profil aber sehr wohl enthalten.

In SAPAPPL2.log steht folgendes:

(IMP) ERROR: DbSlExeModify/DbSlLobPutPiece failed
rc = 99, table "WWWDATA"
(SQL error 4031)
error message returned by DbSl:
ORA-04031: unable to allocate 16 bytes of shared memory ("shared pool","INSERT INTO "WWWDATA" ( "REL...","sql area","tmp")
(DB) INFO: disconnected from DB

Ich hoffe mir kann einer helfen, danke schonmal.

vhoffe

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von D2Klein (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
2 Dinge sind zu beachten:

1. Du hast zu wenig Speicher! 3 GB sollten es mindestens sein. Ausserdem die Größe der Auslagerungsdatei Arbeitsspeicher + 8 GB.

2. Lade die vom Service Market Place die aktuelle Oracle-Client-CD herunter. Die derzeit ausgelieferte CD ist kaputt.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1724
Views
0
Antw.
1545
Views
1
Antw.
2441
Views
SAP NetWeaver 2004s ABAP installiern
von mi086 » 19.02.2007 17:05 • Verfasst in SAP - Allgemeines
0
Antw.
4881
Views
Zertifizierung - Development Consultant SAP Netweaver 2004s
von Legolas » 13.11.2006 11:54 • Verfasst in Enterprise Portal
5
Antw.
4120
Views
Netweaver 2004s ABAP Trial: Transporte / RZ10
von GastX » 08.05.2008 15:37 • Verfasst in SAP - Allgemeines

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 31
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 12 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 9 Stunden von wreichelt 2 / 31
Absprung VA02 Position
vor 11 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 12 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 12 Stunden von Manfred K. 1 / 25
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 424