2er ALV refresh nicht immer richtig ?

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

2er ALV refresh nicht immer richtig ?

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
Hallo

Ich habe folgenden Fall 2 ALV auf ein Dynpro der eine ALV zeigt Keydaten, mittesl Doppelklick, kann man den 2. Aufrufen, der dann das Detail anzeigt. Mittels Feldkatalog stelle ich mir immer die 2 Tabelle so zusammen das nur die Felder gezeigt werden, die Gefüllt sind. Leider werden aber nach dem 2. Doppelklick, die Felder nicht in den ALV übernommen obwohl ich

Code: Alles auswählen.

    IF ref_container5 IS INITIAL.

      CREATE OBJECT ref_container5
       EXPORTING  container_name = 'A5'.

      CREATE OBJECT ref_alv5
        EXPORTING
          i_parent          = ref_container5.

       CALL METHOD ref_alv5->set_table_for_first_display
        EXPORTING
          is_layout            = wa_layout
          it_toolbar_excluding = it_tool
        CHANGING
          it_outtab            = alv_itab5
          it_fieldcatalog      = fct_itab5
          it_sort              = it_sort5
        EXCEPTIONS
          OTHERS               = 1.
      SET HANDLER lcl_event_handler=>on_double_click FOR ref_alv5.

    ELSE.
*-neue Initialsierung der Tabelle
      CALL METHOD ref_alv5->refresh_table_display.
    ENDIF.
mit dabie habe ?

Muss ich jetzt immer den ganzen Buffer löschen mittels

Code: Alles auswählen.

Report BALVBUFDEL
?

Danke für Euren tips
Gruss

Kleenmex

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Ruf einfach vor dem Refresh_table die Methode SET_FRONTEND_FIELDCATALOG mit auf.
Dann bist aufjedenfall sicher.

Beitrag von Kleenmex (Specialist / 126 / 0 / 0 ) »
Super genau das hat gefehlt

merci
Gruss

Kleenmex

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
4615
Views
ALV : Refresh zieht nicht richtig
von Jochen » 28.07.2005 15:10 • Verfasst in ABAP Objects®
7
Antw.
5614
Views
Suchhilfe richtig anpassen
von smidi » 10.12.2007 10:57 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3366
Views
Feldsymbol richtig zuweisen
von 1337 » 13.12.2013 09:12 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1766
Views
BAPI_ACC_BILLING_REV_POST richtig verwenden
von thomas.klammer » 17.08.2018 11:52 • Verfasst in Financials
0
Antw.
5416
Views
BAPI_REQUISITION_CREATE richtig füllen
von Norbert » 14.06.2005 11:23 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 12 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 14 Stunden von ewx gelöst 2 / 98
Mahnung erstellen
vor 18 Stunden von Sebastian82 4 / 132
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 89
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 884
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1471