Allgemeine Frage

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

WAS, Netweaver®
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Allgemeine Frage

Beitrag von Dreamer ( / / 0 / 3 ) »
leider weiss ich nicht genau was oder wofür der web application server verwendet wird. ist das ein tool welches einen zugriff (per schnittstelle) zu sap über das internet ermöglicht ?

könnte man z.b. so etwas lösen wie eine uhrzeitenerfassung ?
- man ruft den internet explorer auf
- gibt eine www adresse ein
- loggt sich per benutzer und passwort ein
- dann erscheint ein bild wo man eine kommen und eine gegangen uhrzeit erfassen kann
- diese information wird dann per schnittstelle an sap weitergereicht (abends? stündlich?)
- sap verarbeitet diese informationen dann weiter

liege ich mit meiner vorstellung völlig daneben ? falls ich richtig liegen sollte würde dann für einen solchen "sap-internet-benutzer" auch lizenzkosten anfallen ?!?!?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Steff (Site Admin / 386 / 0 / 1 ) »
Hallo,

was 'früher' ein SAP-Basis-System war, ist heutzutage ein Web Application Server (natürlich erweitert um viele weitere Services wie z.B. BSP-Application-Framework, XI-Plugin, etc.). Das heisst, ich kann mir dort eine Anwendung in ABAP und HTML schreiben (BSP-Applikation). Diese BSP-Applikation kann ich über einen Browser erreichen.

Damit können selbstverständlich völlig problemlos Uhrzeiten (angekommen, gegangen) erfasst werden. Diese Daten brauchen allerdings nicht über eine Schnittstelle an ein SAP-System weitergeleitet werden (denn ich bin ja schon im SAP-System).

Das kann man optional dann machen, wenn man bspw. eine Erfassung dieser Zeiten im HR oder CO haben möchte. Denkbar wäre die Daten per RFC zu übergeben, d.h. Aufruf eines entsprechenden BAPIs im Backendsystem (log. Destination SM59). Denkbar wäre auch eine Austausch über IDOCs.

Sowas lässt sich relativ schnell und einfach realisieren. Welche Lizenzkosten im Detail anfallen bin ich leider überfragt. Das müsste man mal direkt bei SAP (Sales) erfragen.

Gruß,
Steff

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
2124
Views
allgemeine Frage zur dynamischen Tabellenerweiterung???
von TimB » 21.12.2005 12:30 • Verfasst in Basis
1
Antw.
2653
Views
Allgemeine Frage zu JAVA und SAP(ABAP)
von abap-strizi » 29.11.2005 10:50 • Verfasst in Java & SAP®
3
Antw.
3049
Views
Allgemeine Frage Idoc Eingangsrechnung
von Buetzy » 19.12.2007 16:51 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1978
Views
Allgemeine Fragen
von Spookykid » 07.04.2011 14:58 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2518
Views
Allgemeine Startbeschränkungen für Reports
von dk02468 » 07.03.2006 08:39 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 4 Tagen von ewx 2 / 6277
SELECT SUM CUST
vor 4 Tagen von wreichelt 4 / 6396
Banf anlegen
vor 5 Tagen von IHe 3 / 18064
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor einer Woche von waltersen 3 / 10607
Banf anlegen
vor 2 Wochen von wreichelt 2 / 18466

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 4 Tagen von ewx 2 / 6277
SELECT SUM CUST
vor 4 Tagen von wreichelt 4 / 6396
Banf anlegen
vor 5 Tagen von IHe 3 / 18064
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor einer Woche von waltersen 3 / 10607
Banf anlegen
vor 2 Wochen von wreichelt 2 / 18466