Kreditlimit und Kundeneinzelfertigung

SAP R/3 Vertrieb: Auftragsverwaltung, Versand und Transport, Fakturierung, Kreditmanagement, Außenhandel/Zoll...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Kreditlimit und Kundeneinzelfertigung

Beitrag von Trulchen93 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

wir haben ein Problem bzgl. Kreditlimit und KDE.
Aktuell wird bei uns das Kreditlimt nur "geprüft" wenn ich eine bestätigte Menge erhalte.

Also Ablauf aktuell:
Kunde Bestellt KDE-Artikel.
Bedarf wird erzeugt -> Fertigungsauftrag wird erzeugt (ggf. wird schon angefangen zu Produzieren)
Kundenauftrag wird bestätigt
Kunde erhält Kreditlimitsperre
Worst Case: Kunde ist isolvent / bekommt keine Erhöhung Auftrag wird gesperrt.
Ein Artikel wurde umsonst gefertigt und muss ggf. zurückgebaut werden.

Wir wollen jetzt halt den Bedarf unterdrücken bzw. hier eine Lösung haben.
Habe verschiedene Hinweise gefunden mit Programmen RMCS1US1, RMCS1US3, LVKMPFZ3, LVKMPFZ1

Aber entweder nutze ich sie falsch oder sie funktionieren nicht :(

Unser Berater hat auch keine Ahnung und hat uns ein alte Aussage der SAP geschickt:
Leider ist
die von Ihnen gewünsche Funktionalität im Standard nicht vorhanden.
Standardkreditlimitprüfung rechnet immer mit den bestätigten Mengen.
Wir haben auch keine Modifikation (Modifikationshinweis oder ä.), die
die Kreditprüfung mit Wünschmengen realisiert. Das Coding im
Userexit RMCS1US1 bewirkt lediglich, dass bei der Freigabe eines
Beleges der Kreditwert (bzw. der freigegebener Wert) gemäß
Wünschmenge berechnet wird. Eine Kreditlimitprüfung jedoch erfolgt
immer mit bestätigten Mengen. Dasselbe gilt für die Fortschreibung
der Kreditwerte. Der Userexit RMCS1US3 ermöglicht die Fortschreibung
gemäß Liefersollmengen im Falle der Kreditfreigabe eines Beleges.
Der Userexit wirkt nicht im VA02 oder VA01 Fall. Hierzu wäre eine
umfangreiche Modifikation bei der Berechnung des Kreditwertes in der
Verbuchung notwendig (die Programe LMCS1F10, RMCSS066).
Die Kreditfortschreibung gemäß Wünschmengen könnte nur im Rahmen eines
kundeneigenen Proejktes entwickelt werden.
Aber ich kann mir nicht vorstellen das wir die einzigen Sind mit diesem Problem?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Kreditlimit und Kundeneinzelfertigung

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1062 / 31 / 192 ) »
Hallo,

wir haben die gleiche Anforderung, konntet ihr inzwischen eine Lösung finden ?

Danke und Gruß
Wolfgang

Re: Kreditlimit und Kundeneinzelfertigung

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1062 / 31 / 192 ) »
Hallo,

für alle ebenfalls betroffenen, der OSS-Hinweis 3276107 (und in dem Hinweis weitere genannten Hinweise) beschreibt eine Mögliche Lösung

Gruß
Wolfgang

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1372
Views
2
Antw.
2049
Views
Kreditlimit
von Kaiser » 14.11.2007 08:38 • Verfasst in Financials
3
Antw.
8174
Views
RFC fähiger Baustein: Debitoren Kreditlimit
von Hellfire » 09.06.2012 11:46 • Verfasst in Java & SAP®
0
Antw.
1367
Views
FD32 - Kreditlimit per Workflow anpassen
von bapimueller » 15.09.2020 21:12 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 466
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 754
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 872

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Auftrag & Posititen ZZFELD ändern
vor 16 Stunden von wreichelt 2 / 31
Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 466
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 754
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 872

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 716
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 2095
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2458