Kapazitätsermittlung für Arbeitsplätze

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

Kapazitätsermittlung für Arbeitsplätze

Beitrag von Nero ( / / 0 / 3 ) »
Guten Morgen zusammen,

waer ne ziemlich dringende sache, deshalb waer ich für jeden helfenden post äußerst dankbar!

es geht darum, die Kapazitäten eines Arbeitsplatzes auszulesen... über einen Funktionsbaustein. Das Thema Kapazitätsauslese ist in der transaktion CM03 bereits integriert, wird aber über soviele Tabellen und Funktionsbausteine ausgeführt dass man den überblick (zumindest ich) völlig verliert!

Einen Standart-Funktionsbaustein habe ich auch nicht gefunden. Weiss jemand genauer über diese Thematik Bescheid, hat einen Funktionsbaustein parat oder kann mir eine Codinghilfe geben?

Nochmal zur Aufgabenstellung:

Ein Funktionsbaustein mit Import Arbeitsplatz und Ausgabe der Kapazitätsauslastung!

Vielen Dank im vorraus!!!


Mfg Nero

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
da es sich um Produktionsplanungsinformationen handelt und keinen Bezug zu ABAP-OO zu haben scheint,
wurde es hierher verschoben.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
hallo,

SELECT single * FROM crhd "Ermittlung der Kapazitaets-ID
WHERE arbpl = p_arbpl "bzw. Referenzangebots_ID
and werks = p_werks.
xobjty = crhd-objty.
xobjid = crhd-objid.
xkapid = crhd-kapid.
IF sy-subrc ne 0.
MESSAGE e000 WITH p_arbpl.
ENDIF.
SELECT SINGLE * FROM kako
WHERE kapid = xkapid.
IF sy-subrc NE 0.
MESSAGE e401.
* Es konnten keine Kapazitaetssaetze in Tabelle KAKO ermittelt werden
ENDIF.
IF NOT kako-refid IS INITIAL. "Referenzangebot
xkapid = kako-refid.
ENDIF.

xkapid sollte nun gefüllt sein, danach


CALL FUNCTION 'CR_CAPACITY_AVAILABLE'
EXPORTING
datub = xdatekw
datuv = xdatekw
kapid = xkapid
* PDAYS_ONLY = ' '
* DURATION =
IMPORTING
optime = xoptime
* PDAYS =
* VALUE =
* WDAY_FIRST =
* WDAY_LAST =
* OPTIME_WDAY_FIRST =
starttime_wday_first = xbeginn
* OPTIME_WDAY_LAST =
endtime_wday_last = xende
* FLAG_OVERMIDNIGHT =
EXCEPTIONS
not_found = 1
missing_parameter = 2
no_capacity = 3
date_outside_factorycalendar = 4

invalid_parameter = 5
OTHERS = 6.
IF sy-subrc NE 0.
CLEAR xoptime.
ENDIF.
itabkw-xoptime = xoptime.
itabkw-xbeginn = xbeginn.
IF xende = 000000.
xende = '240000'.
ENDIF.
itabkw-xende = xende.

kleines beispiel, damit solltest du schnell die tageskapazität ermitteln können

joachim

Beitrag von Nero ( / / 0 / 3 ) »
Vielen Dank soweit schonmal, der Baustein sieht vielversprechend aus!

bis zum xkapid ist alles ok, die wird mir korrekt gefüllt. Aber der Baustein bringt mir kein Ergebnis zurück!

worauf genau bezieht sich denn

Code: Alles auswählen.

datub = xdatekw 
datuv = xdatekw 
kapid = xkapid 
?

Mfg Nero

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
hallo,

datum bis datum von und die kapazitäts-id. schaue dir mal die import-parameter des funktionsbausteins an. ich gehe davon aus, das deine arbeitsplätze ein kap-angebot haben (intervalle/schichten)

joachim

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Nein, keine schichten!

ich möchte ledidglich die Standartangebotsdaten ermitteln!

Standardangebot:

beginn:_____
ende :______
Pausendauer:____
einsatzzeit: _____

nutzungsgrad:____
Anzahl Kap: ______
Kapazität:_____

das ist das wichtigste!

Beitrag von joachim (ForumUser / 70 / 0 / 3 ) »
deine gesuchten daten stehen in der tabelle kako

joachim

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
vielen vielen dank für die schnelle und kompetente hilfe!

Beitrag von matthes (ForumUser / 64 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe das gleiche Problem. Allerdings haben wir Schichtpläne, etc.. Der genannte Funktionsbaustein 'CR_CAPACITY_AVAILABLE' sieht eigentlich gut aus, allerdings ist bei mir die KAKO-REFID immer initial. Deshalb komme ich nicht weiter.
Die FBs aus der CM01, beispielsweise CY_GET_PART_CAPA_ONE, verstehe ich nicht ganz (Parameterbelegung) und haben zuviele Infos.

Wer kann mir helfen.

Vielen Dank schon mal.
Matthes

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
3483
Views
1
Antw.
2809
Views
Arbeitsplätze zu Planauftrag
von commolus » 24.04.2013 14:57 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 70
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
Gestern von wreichelt 2 / 50
Absprung VA02 Position
Gestern von gs3rr4 gelöst 3 / 70
OPD Druck im SPOOL
Gestern von Manfred K. 1 / 43