Fragen zur Nutzung der LSMW

Alle Fragen rund um Basisthemen
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

Fragen zur Nutzung der LSMW

Beitrag von Frank Zet. (ForumUser / 89 / 4 / 1 ) »
Hallo,

ich hoffe ich bin in diesem Forumsteil richtig mit meinem posting.

Kurz und knapp: ich habe gehört, dass man die LSMW nicht für periodische Datenübernahmen nutzen soll, sondern nur für einmalige Altdatenübernahmen.
1. Ist die obige Aussage korrekt?
2. Warum ist die obige Aussage korrekt, also warum sollte man mit der LSMW keine periodischen Datenübernahmen machen?

Habe folgende Aussage gefunden:
"LSMW unterstützt die einmalige Übernahme von Daten (initial data load) und mit Einschränkungen permanente Schnittstellen. Periodische Datenübernahmen sind daher möglich. LSMW beinhaltet aber keine Funktionen zur Überwachung der permanenten Schnittstellen.
Das Tool unterstützt keine Datenexportschnittstellen (outbound interfaces)."

Wie ist es mit Wiederaufsetzbarkeit nach Abbruch?
Was ist mit Rollback-Funktionalität im Fehlerfall?


Mit einem Link auf ein Dokument wäre mir auch geholfen.

Im Voraus vielen Dank.

Frank

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


LSMW

Beitrag von anita (ForumUser / 16 / 0 / 0 ) »
Hi,

Ich habe in meine Doku der LSMW mal nach geschaut. Die LSMW unterstützt bei einmaligen und periodischen Übernahme von Daten nach R/3.
Mir ist auch nicht bekannt das diese nicht zu empfehlen ist.

gruß.
Anita
Anita
ABAP-entwicklerin

LSMW

Beitrag von sbuhmann (ForumUser / 8 / 0 / 0 ) »
Es gibt absolut keinen Grund, wieso Du keine periodischen Daten übernehmen solltest.

Gruß
Sascha
https://www.openbc.com/hp/Sascha_Buhmann

Beitrag von Frank Zet. (ForumUser / 89 / 4 / 1 ) »
Danke für die Antworten. Wie sieht es dann aus mit permanenten Schnittstellen (siehe auch oben): "mit Einschränkungen für permanente Schnittstellen nutzbar, da die LSMW keine Funktionen zur Überwachung von permanenten Schnittstellen ermöglicht".

Unter 'Überwachung permanenter Schnittstellen' stelle ich mir das gesamte Fehlerhandling beim z.B. Abspielen mehrerer aufeinanderfolgende Mappen und Fehler- und Listausgaben vor.

Schönen Gruß,

Frank

Re: Fragen zur Nutzung der LSMW

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Frank Zet. hat geschrieben:Hallo,

Kurz und knapp: ich habe gehört, dass man die LSMW nicht für periodische Datenübernahmen nutzen soll, sondern nur für einmalige Altdatenübernahmen.

Frank
Wo gehört, von wem gehört :roll: :roll: :roll:

keine Probleme mit LSMW

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Wir benutzen die LSMW seit ca. 3 Jahren für Massen-VDs. Bisher gab es damit keine Probleme.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
7130
Views
Fragen zur LSMW / BI und IDoc
von km216 » 25.10.2011 13:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4681
Views
LSMW: lsmw.read enthält keinen gültigen Header Satz
von codierknecht » 16.11.2006 10:49 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
4602
Views
Nutzung von BAPI_MATERIAL_MAINTAINDATA_RT
von fba9901 » 28.10.2014 08:11 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2044
Views
Nutzung von BADI's
von SAP_ENTWICKLER » 09.12.2015 11:31 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1499
Views
Nutzung CSAP_ORD_BOM_MAINTAIN mit Unterpositionen
von HAUJAN » 24.02.2006 13:30 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 473
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 542

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 473
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 542

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 445
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1712
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2148