Datenreferenzen, SELECT mit INTO NEW

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Datenreferenzen, SELECT mit INTO NEW

Beitrag von rob_abc (Specialist / 144 / 39 / 58 ) »
Hi zusammen

Mir ist dieses Konstrukt untergekommen:

Code: Alles auswählen.

SELECT *
  FROM T000
  INTO TABLE NEW @DATA(itab_ref).
Das Equivalent zu CREATE DATA oder

Code: Alles auswählen.

DATA dref TYPE REF TO i.
dref = NEW #( 555 ).
Es wird ein anonymes Datenobjekt im HEAP erstellt. Hier wird das in der SAP-Hilfe ganz kurz erklärt. https://help.sap.com/doc/abapdocu_751_i ... bjects.htm

Aber was bringt mir das? Was ist der Vorteil von einem anonymen Objekt an der Stelle? Was geht dadurch einfacher oder schneller?

Mir fallen nur ein paar seltene Situationen, in denen ich eine Referenz in eine Methode übergebe. Dann müsste ich die Referenz nicht erst mit REF #( ) erstellen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Datenreferenzen, SELECT mit INTO NEW

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4458 / 227 / 1198 ) »
Na ja, dass die Daten gleich im HEAP landen hat schon seine Vorteile.
z.B. würde ein REF #( ) auf eine lokale Variable beim Verlassen der Methode nicht mehr funktionieren, weil diese ja vom Stack abhängig ist.
Um die gleiche Funktionalität wie INTO NEW zu erreichen, müsste man zuerst eine Datenreferenz mit denselben Feldern wie im Select-Statement erzeugen. Das übernimmt in diesem Fall ABAP vollständig ohne weiteres Zutun des Entwicklers.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag (Insgesamt 2):
jan.tschudywhaslbeck

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

9
Antw.
5553
Views
Rückgabe von Datenreferenzen
von SaskuAc » 02.06.2017 11:01 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
2762
Views
Erneut Feldsymbole & Datenreferenzen
von Vrosk » 09.11.2005 14:40 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
5583
Views
SELECT SINGLE oder SELECT UP TO 1 ROWS?
von nickname8 » 12.04.2021 10:38 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3047
Views
Select * und Select von einzelnen Werten zugleich
von StefanJue » 04.10.2006 18:10 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
20359
Views
Select nach Parameter & Select-Options
von doeme » 10.07.2012 16:37 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Stunde von uli3480 1 / 7
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5665
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1286
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3633
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34930

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Stunde von uli3480 1 / 7
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5665
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1286
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3633
Probleme beim Debuggen Einkaufsformular
vor einer Woche von GünterL gelöst 5 / 34930

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor einer Stunde von uli3480 1 / 7
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 5 Tagen von irene 1 / 1286
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor 6 Tagen von Interger 1 / 3633
Interactive Forms dynamische Tabelle
vor einer Woche von Gottschall 1 / 18814
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32343