ich soll im Rahmen eines ALV-Grids den Druck eines Netzplans basierend auf einem PSP-Element implementieren. Sobald ein Benutzer auf den Custom-Button „Netzplan drucken“ klickt, soll der zugehörige Netzplan automatisch gedruckt werden – vergleichbar mit dem Verhalten in der Transaktion CN23.
Allerdings soll dabei das Liststeuerungspopup, das in CN23 erscheint, unterdrückt werden.
Aktuell lese ich über das PSP-Element die zugehörige Netzplan-Nummer (AUFNR) aus der Tabelle CAUFV. Nun stellt sich für mich die Frage, wie sich der Netzplandruck anschließend automatisiert auslösen lässt.
Gibt es hierfür einen standardisierten Funktionsbaustein oder empfohlene Vorgehensweise?
Ich bin bei meiner Recherche auf BAPI_NETWORK_GETDETAIL und BAPI_NETWORK_GETINFO gestoßen – bin mir aber nicht sicher, wie man diese konkret zur Druckausgabe weiterverarbeitet.
Kann es ggf nicht sein dass dem Netzplan durch Customizing ein Druckprogramm und Formular zugeordnet ist? Ähnlich wie bei Workpapers für CS Aufträge?
Falls ja, könntest ggf da beide Objekte ermitteln und dann damit einen Ausdruck generieren?
Soweit ich mich erinnere (vorherige Firma):
Papiere zu einem Netzplan sind meiner Meinung technisch analog so übel bzw. üblich (SAPERP) die Formulare im PP.
Also entweder die Daten selber bestücken,
d.h. Austausch über Memory - da muss man dann explizit im Druckprogramm zu einer Liste nachsehen und dann auch z.B. in der korrekten Struktur das betreffende Formular übergeben.
Druckprogramm siehe T496R, Formulare T496F.
Also in deinem Coding das Memory füllen und mit Submit das Druckprogramm starten, welches die relevanten Daten aus dem Memory liest.
SAP hoppelt über den Funktionsbaustein CO_DR_PRINT_ORDER, es gibt auch den Funktionsbaustein CO_DR_PRINT_ORDER_EXTERNAL.