Wie kann ich eine Debitorenanzahlung per Programm auflösen / BAPI für F-39 ?

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Wie kann ich eine Debitorenanzahlung per Programm auflösen / BAPI für F-39 ?

Beitrag von schick (ForumUser / 53 / 5 / 15 ) »
Hallo,

ich stehe vor der Herausforderung erhaltene Anzahlungen von Debitoren aufzulösen. Im Prinzip möchte ich das was die Transaktion F-39 macht tun, jedoch automatisch per Programm. Leider finde ich keinen geeigneten Baustein und Batch-Input ist meiner Meinung nach bei der F-39 keine Option da ich ja einzelne Belege selektieren muss.
Wer kann helfen?

PS: Ich bin noch auf einem alten nicht S4-System unterwegs

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Wie kann ich eine Debitorenanzahlung per Programm auflösen / BAPI für F-39 ?

Beitrag von Radinator (ForumUser / 76 / 12 / 7 ) »
Du kannst eine Transaktion mit CALL TRANSACTION oder einen Report mit SUBMIT aufrufen.

Bei CALL TRANSACTION kannst du nur Char-Felder mitgeben, also für Zahlenfelder musst du halt noch ne Umwandlung durchführen (ist nervig, daher besser SUBMIT).

1.) SE93 um den Reportnamen rauszufinden
2.) dann die Technischen Feldnamen über die Selektionsvariante rausfinden
3.) eine Parameter Tabelle (Typ RSPARAMS) wie eine Range Table befüllen:
- Technischen Namen in SELNAME für den Feldnamen,
- S oder P im Feld KIND für Select-options oder Parameter und
- I oder E in SIGN,
- EQ, NE, ... in OPTION sowie
- HIGH und
- LOW Wert vergeben.
5.) Dann SUBMUT report_name WITH SELECTION-TABLE sel_tbl AND RETURN.

Code: Alles auswählen.

data:
	sel_table type table of rsparams.
	
rsparams = value #(
	( selname = 'FLD1' kind = 'S' sign = 'I' option = 'EQ' low = '1100' high = '2' )
	( selname = 'FLD2' kind = 'P' sign = 'I' option = 'EQ' low = 'X' high = ' ' )
	( selname = 'FLD3' kind = 'P' sign = 'I' option = 'EQ' low = 'X' high = ' ' )
).

SUBMIT report_name WITH SELECTION-TABLE sel_table AND RETURN.
Und dann halt im aufrufenden Report ne LOOP über die Tabelle der zu stornierenden Belege, Werte in sel_tab einfügen und SUBMITten

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
2711
Views
Perioden auflösen ...
von jensschladitz » 05.05.2006 07:44 • Verfasst in ABAP® Core
8
Antw.
4563
Views
Auflösen von ?Absolute Typnamen?
von frank_dengler » 17.11.2007 21:11 • Verfasst in ABAP Objects®
0
Antw.
1857
Views
Festwert im ALV-Grid auflösen
von Hansi4u » 10.01.2006 20:54 • Verfasst in Dialogprogrammierung
11
Antw.
3099
Views
Material nach Stückliste auflösen
von Bright4.5 » 08.06.2021 15:09 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag



Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.