ich wollte mir mehrere Excelfiles in eine transparente Tabelle ablegen.
Datentyp sollte vermutlich "RAWSTRING" sein.
Jedoch weiß ich weder wie ich die Datei da reinschreib, geschweige denn wieder auslese.
Ich will die Datei nicht auf dem Server speichern, da ich diese dann bei jedem System wieder hochladen müßte. Und hier gibt's ziemlich viele Server.
Den Eintrag in der Tabelle könnte ich ja transportieren...
Vermutlich solltest du etwas genauer schreiben, was genau du machen möchtest... step-by-step.
für den upload deiner datei kannst du folgenden fuba nutzen:
CALL FUNCTION 'ALSM_EXCEL_TO_INTERNAL_TABLE'
EXPORTING
filename = filename "URL+Dateiname
i_begin_col = begcol
i_begin_row = begrow
i_end_col = endcol
i_end_row = endrow
TABLES
intern = intern
EXCEPTIONS
inconsistent_parameters = 1
upload_ole = 2
OTHERS = 3.
die ausgabe erfolgt in eine tabelle, in der pro gefülltem feld eine zeile existiert. dazu die angabe von zeile und spalte...
eines muss hierbei noch beachtet werden: der fuba liest nur felder bis max. 50 zeichen aus.
für den download - falls gewünscht- empfehle ich die ausgabe der internen tabelle in ein alv grid. z.b. per 'REUSE_ALV_GRID_DISPLAY' und das manuelle downloaden ins excel.
ansonsten musst du selbst wissen, welchen datentyp, etc. du nutzen willst...
@re: Nein, das ist nicht was ich machen will.
Ich möchte das FILE binär in die Tabelle hochladen und nicht nur die Zelleninhalte parat haben.
Das Excelfile könnte theoretisch auch ein Worddokument sein. Es geht lediglich um den Upload einer Datei in die Datenbank. Dieses Vorhaben soll auch nur "1x" durchgeführt werden!
Wenn das Programm dann später läuft, holt er sich die Datei aus der Datenbank und setzt fehlende Werte in die Zellen ein...