Edit-Control und Schlüsselfelder

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Edit-Control und Schlüsselfelder

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Hallo Forum,

ich habe eine Tabelle, die ich mittels ALV-Control ändern möchte.
Das funktioniert auch soweit super mit "alv_grid->set_ready_for_input" und EDIT = 'X' im Feldkatalog.

Allerdings habe ich das folgende Problem:
Es sind Schlüsselfelder vorhanden, die natürlich nicht geändert werden dürfen. Wenn ich diese auf nicht editierbar setze, dann können sie gar nicht geändert werden; auch nicht, wenn ich einen Eintrag kopiere oder einen neuen Eintrag einfüge.
Da muss ich aber die Schlüsselfelder belegen, bzw beim Kopieren ändern, können.
Wenn ich die Schlüsselfelder auf "editierbar" setze, dann können im Grid die Schlüsselfelder geändert werden, was aber nicht sein darf.

Was muss ich machen, um bei bestehenden Einträgen die Schlüsselfelder auf "nicht editierbar" und sie bei neuen Einträgen auf "editierbar" zu setzen?

Danke und Gruß,
Enno

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
Du kannst deiner Tabelle eine Celltab mitgeben und dann pro Tabellenzeile jedes Feld über den Eintrag in der Celltab auf Eingabe/nicht Eingabebereit stellen.

in der Datentabelle
ein feld: celltab type lvc_t_styl
im Layout
_layout-stylefname = 'CELLTAB'.
set_table_for_first_display
layout = _layout


Dann pro Zeile (feldname = Spaltenname)
DATA: celltab_wa TYPE lvc_s_styl.
CLEAR: celltab_wa.
celltab_wa-fieldname = feldname.
celltab_wa-style = cl_gui_alv_grid=>mc_style_enabled.
append celltab_wa to celltab.

Dann in der Datentabelle:
INSERT LINES OF celltab INTO TABLE tabelle-celltab.


Dann nach dem Ändern der neuen Zeilen einfach die Einträge aus der Celltab löschen.

Gruss,
Flo

PS: Bischen unverständlich aber im Prinzip kann man hoffentlich rauslesen was ich meine :) Ansonsten nochmal nachfragen :)

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Hi Flo,

danke für deine Antwort!
Mit der CELLTAB habe ich das verstanden. Aber nicht wowie ich die CELLTAB anhängen muss...
Flo hat geschrieben: Dann in der Datentabelle:
INSERT LINES OF celltab INTO TABLE tabelle-celltab.
Muss ich meine interne Tabelle, die mit Set_Table_For_First_Display übergebe, ändern???
Ich habe mir übrigens mal angeschaut, wie das bei der Änderung mit der SE16n funktioniert (Include LSE16NF30)... :shock:
...Da hab ich ja noch was vor mir... :roll:

Danke und Gruß, Enno

Beitrag von Flo (Specialist / 161 / 0 / 0 ) »
Ja du musst in der internen Tabelle das Feld 'CELLTAB' dazufügen:

celltab type lvc_t_styl

und dann pro Zeile der Tabelle die CELLTAB Felder übergeben. Das ganze ist wohl Recht viel :twisted:

Gruss Flo

Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 314 / 644 ) »
Danke Flo!
Denn werd ich mich mal an die Arbeit machen... :roll:
Gruß, Enno

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1828
Views
Edit-Control von Dynpro entfernen?
von cosmo » 05.08.2005 10:52 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
4270
Views
Anzahl zeichen beim Text Edit Control beschränken
von Zubasa » 27.02.2012 18:41 • Verfasst in ABAP Objects®
9
Antw.
8008
Views
Text Edit Control - Text "formatieren"
von Zubasa » 20.04.2011 14:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1770
Views
Schlüsselfelder in der internen Struktur
von c oco » 21.08.2006 14:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
3421
Views
Spaltenfarbe für Schlüsselfelder in ALV Grid
von Charadin » 13.12.2007 12:20 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 5 Stunden von wreichelt 2 / 27
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 7 Stunden von ewx gelöst 2 / 82
Mahnung erstellen
vor 11 Stunden von Sebastian82 4 / 112
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 108

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 5 Stunden von wreichelt 2 / 27
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 7 Stunden von ewx gelöst 2 / 82
Mahnung erstellen
vor 11 Stunden von Sebastian82 4 / 112
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 108

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 70
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 760
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1358