Dynamische Maßnahme IT0019 Datumsberechnung

SAP R/3 Personamwirtschaft: Personalmanagement, Personalzeitwirtschaft, Personalabrechnung, Veranstaltungsmanagement, Personalentwicklung, Kostenplanung...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Dynamische Maßnahme IT0019 Datumsberechnung

Beitrag von owhc (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Liebe Kollegen,

Bei der Einstellungsmaßnahme soll nach dem IT 2006 (Abwesenheitskontingente) nach Prüfung auf bestimmte Mitarbeiterkreise
der IT 0019 mit Terminart Z5 (Neuer Urlaubsanspruch) ZWEI mal hochkommen.
Beim ersten mal soll das Datum für den Termin: Eintrittsdatum + 22 Monate sein.
Beim zweiten mal soll das Datum für den Termin: Eintrittsdatum + 34 Monate sein.

Erinnerungsdati werden wie im Customizing eingestellt generiert.

Gibt es einen Funktionsbaustein mit dem man das realisieren kann - oder muss man sich ein ABAP schreiben indem das Datum umgerechnet wird?
please help - thxalot

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dynamische Maßnahme IT0019 Datumsberechnung

Beitrag von donny (Specialist / 253 / 0 / 2 ) »
Hallo,

dass nach dem Infotyp 2006 per dynamischer Maßnahme (T588Z) zweimal der I0019 angelegt wird, das kriegt man schon hin.

Allerdings ist die Herausforderung hier, die Monate zu addieren. Dazu wirst du wohl um ein bisschen ABAP nicht herumkommen. Schau dir mal den Report HBRDYNMS an, den verwendet SAP für solche Sachen. (Aufrufbeispiel findest du in der T588Z). Leg dir einfach einen eigenen Report als Kopie davon an und mach deine Berechnungen dort rein.

Um Monate auf ein Datum zu addieren könntest du dann den FB RE_ADD_MONTH_TO_DATE verwenden.

Viel Erfolg
donny

Re: Dynamische Maßnahme IT0019 Datumsberechnung

Beitrag von owhc (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Vielen Dank! Das war ein super Tipp!
Habe den FB in eigenen Report eingebaut. Sieht nun so aus:


...
FORM vac22months.
DATA: vac1 type d.


CALL FUNCTION 'RE_ADD_MONTH_TO_DATE'
EXPORTING
months = '22' "Anzahl der Monate die addiert werden sollen
olddate = ps-begda
IMPORTING
newdate = vac1.

MOVE vac1 TO rp50d-date1.

ENDFORM.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
2159
Views
Dynamische Maßnahme IT0019 Mutterschutz Datums Berechnung
von owhc » 17.06.2009 11:42 • Verfasst in Human Resources
5
Antw.
3081
Views
Dynamische Maßnahme
von NLengner » 17.03.2020 15:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2051
Views
Dynamische Maßnahme ausschalten
von khr » 17.05.2017 10:19 • Verfasst in Human Resources
8
Antw.
6285
Views
Dynamische Massnahme IT 0004
von Agguchen » 24.04.2006 16:21 • Verfasst in Human Resources
3
Antw.
969
Views
Dynamische Maßnahme IT0048
von oecirpan » 27.04.2020 09:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 35
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 17 Stunden von ewx gelöst 2 / 109
Mahnung erstellen
vor 21 Stunden von Sebastian82 4 / 145
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 136

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 15 Stunden von wreichelt 2 / 35
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 17 Stunden von ewx gelöst 2 / 109
Mahnung erstellen
vor 21 Stunden von Sebastian82 4 / 145
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 136

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 97
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 926
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1510