Namensraum Paketen und Tabellen zum anderen System transport

Die Objektorientierung mit ABAP®: Vererbung, Dynamische Programmierung, GUI Controls (u.a. ALV im OO).
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Namensraum Paketen und Tabellen zum anderen System transport

Beitrag von Wess (ForumUser / 26 / 4 / 0 ) »
Hallo,

ich möchte 2 NAMENSRAUM Paketen mit mehreren Programme und Tabellen in andere System transportieren. Kann mir jemand bitte sagen ob es möglich ist? falls ja wie genau..

Dankeschön

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Namensraum Paketen und Tabellen zum anderen System trans

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
ja ist prinzipiell möglich. Hast du die Transportdateien zur Verfügung?

Ansonsten wende dich an eure SAP-Basis für die Ausführung des Quertransportes.

Re: Namensraum Paketen und Tabellen zum anderen System trans

Beitrag von Wess (ForumUser / 26 / 4 / 0 ) »
Hallo zzcpak,
Danke für dein Antwort.
Ja die Problem ist, wenn ich die Pakete transportiere, denn kann ich die in die andere System nicht verwenden weil die andere Name(mit / / ) haben.!!!!

Re: Namensraum Paketen und Tabellen zum anderen System trans

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
für den Import selbst benötigt du im Zielsystem keinen Namensraum.
Wenn du aber Objekte aus diesem Namensraum im Zielsystem ändern willst, dann schon. Hier muss dann zumindest eine Reparatur-Lizenz hinterlegt werden.

Vorgehen:
- Transaktion SE03
- Transport Organizer Tools - Administration - Namensräume anzeigen/ändern
- in dem folgenden View dann den Namensraum nebst Reparatur-Lizenz eintragen

Verfügst du nur über eine Reparatur-Lizenz, werden Änderungen an Objekten auch in einem Reparatur-Auftrag gespeichert. Falls du zusätzlich noch eine Entwickler-Lizenz für diesen Namensraum hast und einträgst, dann erfolgen Änderungen mit "normalen" Korrektur-Transporten.

Falls in deinem Transport noch Pakete enthalten sind, muss ggfs. auch noch die Transportschicht an das Zielsystem angepasst werden.

bzw. lies mal hier nach:
https://help.sap.com/doc/saphelp_nw73/7 ... cache=true

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3452
Views
(Kunden)Namensraum und Tabellen
von Jessi » 22.05.2009 14:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
6472
Views
Transport Tabelleninhalts aus Entwicklungs- ins Prod-System
von sonntagskind » 14.03.2006 12:46 • Verfasst in Basis
1
Antw.
2202
Views
Lesen von Tabellen aus einem anderen System
von ABAP_User » 23.06.2011 21:09 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1911
Views
Zugriff auf Tabellen in einem anderen System
von Falloutboy3k » 29.05.2007 09:41 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1334
Views
Transporte zu Paketen
von gse » 07.06.2006 10:17 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1759
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2304

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1759
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2304

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 311
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 907
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4408