Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag: 
			Ben2408
			
Code: Alles auswählen.
cl_abap_char_utilities=>cr_lfJa, ich würde mal sagen du musst die Zeilenumbrüche selbst einfügen und die Zeilen "aufüllen".
In etwa so:
Test Text der nicht ganz 255 Zeichen hat\nNächste Zeile\nWeiter ... hier hö
rt die Zeile mit 255 Zeichen plötzlich auf\nNächste Zeile\nusw.
(Das \n entspricht einem CR LF; als Konstante cl_abap_char_utilities=>cr_lf)
Theoretisch kannst du das ganze dann auch noch als HTML-Text "aufhübschen".
Code: Alles auswählen.
        LOOP AT lt_text_lines INTO ls_text_line.
          lf_line_length = strlen( ls_text_line-tdline ).
          IF lf_line_length < 255.
            CONCATENATE ls_text_line-tdline cl_abap_char_utilities=>cr_lf INTO ls_text_line-tdline.
          ENDIF.
          APPEND ls_text_line-tdline TO lt_texts.
          CLEAR: ls_text_line, lf_line_length.
        ENDLOOP.Code: Alles auswählen.
CONCATENATE ls_text_line-tdline cl_abap_char_utilities=>cr_lf INTO ls_text_line-tdline.Code: Alles auswählen.
CONCATENATE cl_abap_char_utilities=>cr_lf ls_text_line-tdline INTO ls_text_line-tdline.