Rückmeldung verbuchen an Kst

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Rückmeldung verbuchen an Kst

Beitrag von manuk (Specialist / 108 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

die Rückmeldung einer Person der Kst 4060 mit dem Arbeitsplatz 4080ULA
(Kontierung Kst 4080) wird im Kostenstellenbericht auf der Kst 4060
ausgewiesen (obwohl es auf die Kst 4080 gehörte).
Ich habe probiert das Problem im Testsystem nachzustellen, da bei uns
der Arbeitsplatz über die Planstelle (kundeneingenes Feld) beim
Erfassen der Rückmeldung gezogen wird. Es ist aber egal, auf welcher
Kostenstelle der Mitarbeiter sitzt, die Buchung erfolgt immer auf die
Kostenstelle, die dem Arbeitsplatz zugeordnet ist, und wird richtig
ausgewiesen.

Daraus schließe ich, dass SAP grundsätzlich bei einer Rückmeldung die
Kostenstelle aus dem Arbeitsplatz zieht, oder weiß von euch jemand genaueres? Ich kann die Buchung aber
nicht nachvollziehen.

Hoffe auf eure Hilfe
mfg Manuela

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Jorge (ForumUser / 36 / 0 / 0 ) »
Hi,

kann ich bis jetzt auch nur so bestätigen. Die Kostenbuchung bezieht sich innerhalb der Rückmeldung immer auf die Kostenstelle des entsprechenden Arbeitsplatzes.

Aus PP-Sicht eigentlich logisch: Arbeitsplatz ist wesentlicher Bestandteil eines Vorganges. Vorgang ist wesentlicher Bestandteil eines FAUF. Der wiederum entscheidet bei seiner Ent- oder Belastung auf welche Kostenstellen diese Kosten verteilt werden.

Zusammengefasst: Handelt es sich um einen FAUF mit Arbeitsplan-> ist die Kontierung nur über die Arbeitsplätze möglich.

Das kann bei anderen FAUF-Arten oder auch im PS anders sein. Aber ich gehe davon aus, dass es sich hier um den PP-Bereich handelt.

Auf Neuigkeiten wäre ich auch gespannt.
learning by doing

Beitrag von manuk (Specialist / 108 / 0 / 0 ) »
Hallo Jorg,

danke für deinen Hinweis, das Problem hab ich mittlerweile gefunden.
Wir arbeiten seit neuestem mit dem Arbeitsvorrat über Projekte, dort meldet der Mitarbeiter selber und direkt zurück, einmal monatlich werden diese Rückmelungen verbucht. Nun wird in diesem Prozess der Arbeitsplatz automatisch aus der Kostenstelle der organisatorischsen Zuordnung gezogen.

Hoff ich hab es einigermaßen verständlich geschrieben.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1710
Views
Verarbeitung von ALEAUD (Rückmeldung von CRM via PI)
von bapimueller » 08.06.2021 13:12 • Verfasst in Basis
0
Antw.
1332
Views
2
Antw.
4872
Views
2
Antw.
1347
Views
Mahngebühr verbuchen
von Lucyalison » 15.12.2020 14:52 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 5 Stunden von wreichelt 2 / 27
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 7 Stunden von ewx gelöst 2 / 80
Mahnung erstellen
vor 11 Stunden von Sebastian82 4 / 112
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 105

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 5 Stunden von wreichelt 2 / 27
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 7 Stunden von ewx gelöst 2 / 80
Mahnung erstellen
vor 11 Stunden von Sebastian82 4 / 112
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 105

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 67
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 753
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1353